Archäologische Untersuchungen zur eisenzeitlichen Besiedlungsgeschichte des nordwestlichen Kongobeckens

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Knopf, Thomas (Prof. Dr.)
dc.contributor.author Seidensticker, Dirk
dc.date.accessioned 2021-09-02T13:06:10Z
dc.date.available 2021-09-02T13:06:10Z
dc.date.issued 2021-09
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/118472
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1184728 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-59846
dc.description.abstract Der Regenwald Zentralafrikas bildet einen einzigartigen Naturraum, der nur scheinbar undurchdringlich ist. Die weitverzweigten Flusssysteme bilden nicht nur das Rückgrat für die archäologische Erforschung des Kongobeckens, sondern eröffnen auch Kenntnisse über seine präkoloniale Besiedlungsgeschichte. Erstmals werden die Fundstellen entlang der Flüsse Ubangi, Lua, Sangha, Ngoko und Likwala-aux-Herbes (River Reconnaissance Project, 1985-87) detailliert vorgelegt. Für die Rekonstruktion des Besiedlungsgangs der Region sind Keramikgefäße von über 120 Fundstellen von großer Bedeutung und werden neben grundlegenden Untersuchungen zur Töpfereitechnologie stilistisch gegliedert. Die hierbei beschriebenen keramischen Stilgruppen bilden den Grundstock für eine regionalen und überregionale Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte des Kongobeckens. Ergänzendes Material (Software-Code und Daten) finden sich: https://zenodo.org/record/6337181 UND https://github.com/dirkseidensticker/nwCongo de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights cc_by-nc-nd de_DE
dc.rights.uri http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de de_DE
dc.rights.uri http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.en en
dc.subject.classification Archäologie , Regenwald , Zentralafrika , Kongobecken , Eisenzeit , Keramik , Chronologie , Siedlung de_DE
dc.subject.ddc 930 de_DE
dc.subject.ddc 960 de_DE
dc.subject.other Besiedlungsgeschichte de_DE
dc.subject.other Rainforest en
dc.subject.other Central Africa en
dc.subject.other Congo Basin en
dc.subject.other Iron Age en
dc.subject.other Ceramics en
dc.subject.other Chronology en
dc.subject.other Settlement History en
dc.subject.other Archaeology en
dc.title Archäologische Untersuchungen zur eisenzeitlichen Besiedlungsgeschichte des nordwestlichen Kongobeckens de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2018-03-27
utue.publikation.fachbereich Archäologie de_DE
utue.publikation.fakultaet 5 Philosophische Fakultät de_DE
utue.bearb.bemerkungextern Die Datei wurde unter dem neuen Namen "Seidensticker_Arch_nwKongobecken_OA.pdf" erneut hochgeladen, da der frühere Dateiname "Seidensticker_Arch_nwKongobecken_OA(1).pdf" beim DNB-Import zu Problemen geführt hat. de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

cc_by-nc-nd Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: cc_by-nc-nd