Mechanische Eigenschaften zweier unterschiedlicher Miniimplantat-Designs bei Eindrehen in Knochen und Knochenersatzmaterial

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/111666
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1116663
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-53042
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1116665
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2021-01-18
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Zahnmedizin
Advisor: Göz, Gernot (Prof. Dr. Dr.)
Day of Oral Examination: 2020-12-17
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Implantat , Zahn
Other Keywords: Miniimplantate
Insertionsdrehmoment
Primärstabilität
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

In der vorliegenden Arbeit wurde das Eindrehverhalten zweier, sich am Gewinde-Hals-Übergang unterscheidender Miniimplantatdesigns bei Insertion in Knochen und Knochenersatzmaterialen untersucht. Material und Methode: Der Versuchsaufbau war durch die Kombination des Drehmomentmessstandes mit einer ZWICK-Universalprüfmaschine so gewählt, dass Einflüsse des Untersuchers auf den Insertionsprozess minimiert werden konnten. Die statistische Auswertung beeinhaltete die Betrachtung der Steigungsverhältnisse der Messkurven, sowie eine Hauptkomponentenanalyse. Ergebnisse: Bei konischem Gewinde-Hals-Übergang ist die Lockerungsrate niedriger, als bei stufigem Gewinde-Hals-Übergang. Die beiden untersuchten Miniimplantattypen, die sich nur am GewindeHals-Übergang unterscheiden sollten, weisen noch vor Erreichen des Gewinde-Hals-Übergangs ein unterschiedliches Insertionsverhalten auf. Das Drehmoment bei Erreichen des Gewinde-Hals-Übergang steigt bei stufigem Übergang stärker an, als bei konischem Übergang. SawBones® eignet sich als Knochenersatzmaterial besser als Kunststoff und liefert verglichen mit Knochen reproduzierbare Ergebnisse. Schlussfolgerung: Die gewonnenen Ergebnisse lassen auf Unterschiede zwischen den beiden Designs schließen, die sich auf das Insertionsverhalten und die Primärstabilität auswirken.

This item appears in the following Collection(s)