The regulation of WRKY53 by other transcription factors during leaf senescence in Arabidopsis thaliana

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/110969
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1109697
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-52345
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1109691
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2020-12-22
Language: English
Faculty: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department: Biologie
Advisor: Zentgraf, Ulrike (apl. Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2020-10-29
DDC Classifikation: 570 - Life sciences; biology
Keywords: Ackerschmalwand
Other Keywords: Blattseneszenz
WRKY Transkriptionsfaktoren
Arabidopsis
WRKY Netzwerk
WRKY transcription factors
WRKY network
leaf senescence
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die Reprogrammierung der Transkription ist ein zentrales Merkmal zur Regulation der Seneszenz, das eine wesentliche Rolle für Transkriptionsfaktoren impliziert. Eine regulatorische Funktion wurde bereits verschiedenen Mitgliedern der pflanzenspezifischen WRKY-Transkriptionsfaktor-Familie zugeordnet. WRKY-Transkriptionsfaktoren binden W-Boxen in ihren Zielgenen, eine hochkonservierte Konsensussequenz (TTGACC/T), die für die DNA-Protein-Interaktion erforderlich ist. Da die meisten WRKY-Transkriptionsfaktoren W-Boxen in ihren Promotoren besitzen, geht man davon aus, dass es eine starke Vernetzung zwischen WRKY-Faktoren gibt. WRKY53 wurde als ein positiver Regulator der Blattseneszenz identifiziert, dessen höchste Expression zu einem frühen Zeitpunkt der Seneszenz auftritt. Um WRKY-Faktoren zu charakterisieren, die an der Regulation von WRKY53 während der Seneszenz beteiligt sind, wurden die WRKY53-W-Boxen mit ihren nativ umgebenden Sequenzen verwendet, um die Bindung ausgewählter Kandidaten an den WRKY53-Promotor zu testen, wobei WRKY18 und WRKY25 als interessante Kandidaten für weitere Analysen gefunden wurde.

This item appears in the following Collection(s)