Effekte eines niedrig intensiven Krafttrainings im Vergleich zu einem Ganzkörper-Vibrationstraining auf verschiedene Stoffwechselparameter bei männlichen Typ 2 Diabetikern

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/107626
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1076260
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-49004
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1076266
Dokumentart: PhDThesis
Date: 2020-10-08
Language: German
Faculty: 4 Medizinische Fakultät
Department: Medizin
Advisor: Heitkamp, Hans-Christian (Prof. Dr.)
Day of Oral Examination: 2020-07-10
DDC Classifikation: 610 - Medicine and health
Keywords: Diabetes mellitus Typ 2 , Vibrationstraining
Other Keywords: Sanftes Krafttraining
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die vorliegende Studie überprüfte den metabolischen Einfluss eines 12-wöchigen Ganzkörper-Vibrationstrainings im Vergleich zu einem niedrig dosierten Krafttraining bei 24 männlichen Typ-2-Diabetikern. Untersucht wurden die Auswirkungen des Trainings auf Cholesterin, HDL, LDL und Triglyceride, auf Nüchternblutzucker, HbaA1c und OGTT sowie auf die Maximalkraft der LWS/BWS Flexoren und Extensoren, die Schulterstabilisatoren, die Knieextensoren und Knieflexoren.

This item appears in the following Collection(s)